Côs Nachricht zum Karfreitag

Andreas Dieges/ April 18, 2025/ Uncategorized/ 0Kommentare

Vor langer Zeit auf einem Hügel, der Golgotha genannt wird, wurde ein Mann namens Jesus zur Kreuzigung geführt. Obwohl er die Kranken geheilt, die Einsamen getröstet hatte und die Menschen gelehrt hatte zu lieben, wurde er wie ein Verbrecher verurteilt.

Als die Nägel seine Hände und Füße durchbohrten, verdunkelte sich der Himmel und die Erde bebte. Die Menschen verspotteten ihn, und doch betrachtete er sie mit Augen voller Erbarmen und flüsterte: „Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun.“

In diesem Moment war die Liebe stärker als der Schmerz und sogar in seinem letzten Atemzug gab Jesus einem Dieb neben ihm Hoffnung und empfahl seine Seele an Gott.

Obwohl es das Ende zu sein schien, wurde dieser Tag als Karfreitag (Good Friday) bekannt – der Tag an dem sich die Liebe für die Welt aufopferte, so dass durch seinen Tod das Leben und die Hoffnung neu geboren werden konnten.

Heute halten wir in tiefer Verehrung inne um uns an das Opfer Jesu Christi zu erinnern – ein tiefer Akt der Liebe, der Gnade und der Erlösung. An diesem heiligen Tag denken wir nach über die Bedeutung des Kreuzes, an dem Vergebung über Verurteilung triumphierte und das Licht durch die tiefste Dunkelheit brach.

Mögen wir als Gemeinschaft von seinem Beispiel der Vergebung, des Mitgefühls und des unerschütterlichen Vertrauens inspiriert sein. Lasst diesen Tag uns erinnern, dass egal welch schwere Last wir tragen, die Hoffnung niemals verloren geht. Durch sein Opfer werden wir gerufen, einander zu lieben, zu heilen und einander aufzurichten.

Ich wünsche euch einen gesegneten Karfreitag voller Frieden, Reflektion und Dankbarkeit.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*